Skip to main content

Dichtheitsprüfung für flexible Verpackungen - der saubere und einfache Weg.

Qualipak 770

Die neue Generation des weiterentwickelten Qualikpak-Testsystems

Uson‘s Weiterentwicklung in Form des Qualipak 770 hat eine eigenständige Kammer, die mit den Testgeräten Qualitek mR oder dem Optima vT kombiniert werden kann. Die Einsätzen der älteren Qualipak Q710 und Q720 Vakuumkammern sind mit dem neuen Testsystem Qualipak 770 kompatibel.

Das Modell 770 besteht aus einer Vakuumkammer, einer oder zwei Kraftmesszellen, Nylonfüllungen und einer Kommunikationsschnittstelle. Die Einsätze sind so konzipiert, dass sie eng anliegen und das Leervolumen in der Kammer verringern. Dadurch wird der Prüfzyklus beschleunigt und die Empfindlichkeit erhöht. Packungen unterschiedlicher Größe können mit individuellen Einsätzen oder unter Verwendung von Zu- oder Unterlagen getestet werden.

Dichtigkeit flexibler Verpackungen Uson Qualitek 770

Lecktest System für flexible Verpackungen: QmR für eine Probe / ​Optima vT für zwei Proben

Im Video "Justierung der Rückhalteplatte" wird das Q770-Testsystem zusammen mit dem Testgerät Qualitek mR gezeigt.

Justierung der Rückhalteplatte

Die Kraftabfallmethode

Wenn die Packung in die Kammer eingelegt wird, wird der Deckel geschlossen wobei eine spezielle Rückhalteplatte leicht auf die Oberseite der Füllung gedrückt wird. Wenn die Packung korrekt positioniert ist, startet der Bediener die Prüfung, und die Maschine überwacht die von der Kraftmesszelle gemessene Kraft, während sich die Packung ausdehnt und auf die Prüfplatte drückt, an der die Kraftmesszelle befestigt ist. Wenn das angestrebte Vakuumniveau erreicht ist, wird die Kammer von der Vakuumquelle getrennt und die Kraftmessdose bleibt unter Druck, wenn die Packung dicht ist. Leckagen werden durch die Rate des Kraftabfalls über die Zeit quantifiziert. Durch die Verwendung kalibrierter Testlecks können Rückweisungswerte eingestellt werden.