Die Lecktestgeräte von Uson sind darauf ausgelegt, zuverlässige und reproduzierbare Messergebnisse zu liefern – und sich zugleich nahtlos in bestehende Produktionsumgebungen einfügen zu lassen.
Dank einer breiten Auswahl an Kommunikations- und Schnittstellenoptionen lassen sich die Geräte einfach in nahezu jede Automatisierungsarchitektur einbinden – von klassischen SPS-Steuerungen bis hin zu modernen Industrie-4.0-Systemen.
Die modulare Mehrkanalarchitektur erlaubt es, die Prüfkapazität exakt an den Produktionsfluss anzupassen – von Einplatzprüfungen bis zu vollautomatisierten Multi-Stationen-Systemen.
Die Geräte unterstützen alle gängigen industriellen Kommunikationsprotokolle, was sie universell kompatibel mit nahezu jeder SPS- oder Liniensteuerung macht.
Zusammen mit den 12–16 digitalen Ein-/Ausgängen ermöglicht das:
✅ Bewertung:
 Sehr hohe Integrationsfähigkeit auf Steuerungsebene.
 Die Geräte lassen sich direkt in neue oder bestehende Liniensteuerungen einbinden, ohne dass zusätzliche Kommunikationsgateways nötig sind.
✅ Bewertung:
 Gut bis sehr gut für klassische Produktions- und Qualitätsdatensysteme.
 Erweiterbar für IIoT/MES-Umgebungen mit Gateway oder Middleware.
Der pneumatisch gesteuerte Kupplungsanschluss ist ein entscheidender Vorteil für die Integration in Produktionslinien:
Durch Kombination von:
kann das Uson-System synchron im Linientakt betrieben werden.
 Das Gerät kann so konfiguriert werden, dass:
✅ Bewertung:
 Optimal für Inline- und End-of-Line-Tests in automatisierten Produktionsumgebungen.
| Bewertungskriterium | Einschätzung | Kommentar | 
| Steuerungsintegration (SPS) | ⭐⭐⭐⭐⭐ | Alle gängigen Feldbusse + flexible E/A | 
| Datenintegration / MES-Anbindung | ⭐⭐⭐⭐☆ | Gut über Ethernet/Modbus; erweiterbar mit OPC UA | 
| Mechanische & pneumatische Integration | ⭐⭐⭐⭐⭐ | Automatische Spann-/Dichtvorrichtung integriert | 
| Synchronisation & Echtzeitfähigkeit | ⭐⭐⭐⭐⭐ | Echtzeitprotokolle + digitale Signale | 
| Erweiterbarkeit & Modularität | ⭐⭐⭐⭐☆ | I/O-Erweiterung, flexible Schnittstellenoptionen | 
| Gesamt-Integrationsfähigkeit | ⭐⭐⭐⭐⭐ (sehr gut) | Vollständig linien- und prozessfähig | 
✅ Fazit
Die Uson-Lecktestgeräte sind ausgezeichnet für die Integration in Gesamtanlagen und Produktionslinien geeignet, weil sie:
Die Uson-Lecktestsysteme bieten eine außergewöhnliche Bandbreite an Konfigurationsmöglichkeiten für Mehrkanalprüfungen – von kompakten Lösungen bis hin zu High-End-Systemen für maximale Produktivität.
Die Modelle Sprint iQ und Sprint mD lassen sich mit bis zu 4 Testkanälen konfigurieren, die sowohl sequentiell als auch parallel betrieben werden können.
Dadurch können Prüflinge nacheinander oder gleichzeitig getestet werden – ideal für flexible Fertigungskonzepte und Anlagen mit variabler Taktung.
Diese Geräte bieten einen hervorragenden Einstieg in die Mehrkanalprüfung und lassen sich einfach in bestehende Produktionslinien integrieren.
Der Uson Optima vT ist für Anwendungen mit höherem Durchsatz ausgelegt und kann mit bis zu 8 Testkanälen ausgestattet werden.
Damit ermöglicht er das gleichzeitige Testen von bis zu acht Prüflingen in einem Zyklus – ein wesentlicher Faktor zur Optimierung der Taktzeit und Steigerung der Anlagenleistung.
Jeder Testkanal verfügt über einen eigenen, vollständig getrennten Pneumatik-Kreislauf, wodurch sich unabhängige Druckbereiche, Testparameter und Prüflingsanschlüsse realisieren lassen.
Diese Architektur bietet maximale Flexibilität bei der Anlagenplanung und sorgt für gleichbleibend präzise Messergebnisse – auch bei parallelem Betrieb.
Der Uson Vector ist das leistungsstärkste Lecktestsystem der Welt und repräsentiert die High-End-Klasse der Uson-Geräteserie.
Er kann bis zu 10 Testkanäle asynchron steuern – jeder Kanal arbeitet völlig unabhängig, mit eigenem Pneumatik-Kreislauf, individueller Parametrierung und separater Ergebnisdokumentation.
Diese Architektur ermöglicht eine vollständige Entkopplung der Testabläufe, wodurch sich verschiedene Prüflingstypen oder Prozessschritte gleichzeitig in einer Station prüfen lassen.
Das Resultat: maximale Flexibilität, minimale Zykluszeit und höchste Anlagenverfügbarkeit – perfekt für anspruchsvolle End-of-Line-Prüfungen in der Serienproduktion.
Ein modularer Lecktester der nächsten Generation mit konkurrenzloser Flexibilität und Betriebssicherheit. 
Astra Dash setzt neue Maßstäbe in der Dichtheits- und Durchflussprüfung: Als erstes seiner Art kombiniert es modulare Bauweise, pneumatische Isolierung und echte Mehrkanal-Asynchronität – für maximale Leistung bei minimalem Aufwand.
Konfigurieren Sie bis zu vier unabhängige Kanalboxen und führen Sie unterschiedlichste Prüfarten durch – von Druck- und Durchflussabfall über Berst- und Rissbildungstests bis hin zu Kriech- und Differenzdruckmessungen.
Jede Kanalbox bietet flexible Anschlussmöglichkeiten und lässt sich individuell erweitern – z. B. zur Integration von Leak Master-Referenzen. Perfekt abgestimmt auf Ihre Prozesse – heute und morgen.
Mehr Effizienz. Mehr Kontrolle. Mehr Astra Dash.
Setzen Sie auf modernste Lecktesttechnologie mit TIRRON
Ob Hochgeschwindigkeitsproduktion oder komplexe Prüfprozesse – die Uson-Lecktestgeräte vonTirron stehen für präzise, verlässliche und optimal integrierbare Lösungen für die moderne Automatisierung.
➡ Kontaktieren Sie uns jetzt für eine individuelle Beratung zu Ihrer Lecktestlösung!